IV. HA, Rep. 11, Nr. 7 |
(1677-1806) o. D. |
Infanterie-Regiment Nr. 9 (1708-1714 du Trossel, 1714-1719 Freiherr von Heiden, 1719-1721 von Auer, 1721-1726 du Buisson, 1726-1732 von Schliewitz, 1732-1735 von Waldow, 1735-1747 von Leps, 1747-1756 Freiherr von Quadt, 1756-1757 von Kleist, 1757-1758 von Oldenburg, 1758-1759 von Puttkamer, 1759-1763 von Schenckendorff, 1763-1782 von Wolffersdorff, 1782-1792 von Budberg, 1792-1796 von Manstein, 1796 von Winning, 1796-1802 von Brehmer, 1802-1806 von Schenck) |
Enthält: - Ausarbeitung zur Geschichte von 1677 - 1806. |
Schenckendorff, Friedrich August von Budberg, Alexander von Trossel, Etienne du Auer, Jonas Casimir von Buisson, Johann du Schliewitz, Christoph Rudolph von Waldow, Siegismund Rudolph von Leps, Otto Friedrich von Kleist, Friedrich Ludwig von Oldenburg, Jürgen Friedrich von Puttkamer, Nikolaus Lorenz von Wolffersdorf, Karl Friedrich von Manstein, Wilhelm Dietrich von Brehmer, Johann Friedrich von Schenck, Johann Friedrich von Heiden, Johann Siegismund Freiherr von Quadt, Johann Christ Rulemann Freiherr von Winning, Christian Ludwig von, General der Infanterie |
Infanterie-Regiment Nr. 009 |
5.1.3.3./40; IV. HA B, Nr. 896 |
15 Bll. |