Archive der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Geheimes Staatsarchiv PK
    01 ZENTRALÜBERLIEFERUNG BRANDENBURG-PREUSSENS
    01.01 Verwaltungs- und Justizbehörden bis 1808
    01.01.01 Kammer und Kanzlei
    VII. HA Urkunden - 1188 - 1850
    A. Brandenburgische Urkunden
    A.01 Mark als Reichsstand
    A.02 Haussachen der Landesherren
    A.03 Belehnungen der Landesherren
    A.04 Märkische Stände
    A.05 Teile der Mark
    A.06 Mark Ecclesiastica
    A.07 Märkische Ortschaften
    A.08 Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark
    A.08.01 Bistum Cammin
    A.08.02 Erzbistum Cöln
    A.08.03 Bistum Halberstadt
    A.08.04 Erzbistum Magdeburg
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 5 - Erzbischof Otto von Magdeburg einigt sich mit dem - 1346 Juni 28
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 8 - Erzbischof Otto von Magdeburg, geb. Landgraf von H - 1351 November 23
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 9 - Erzbischof Otto von Magdeburg söhnt sich mit den M - 1354 Juli 2
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 11 - Erzbischof Otto von Magdeburg vergleicht sich mit - 1356 Juni 27
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 12 - Erzbischof Otto von Magdeburg einigt sich mit Mark - 1356 Juni 29
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 16 - Erzbischof Albrecht II. von Magdeburg mit Zustimmu - 1370 April 25
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 22 - Erzbischof Günther II. von Magdeburg verbündet sic - 1412 September 19
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 23 - Herzog Rudolf von Sachsen-Lauenburg und Graf Günth - 1416 Februar 16
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 24 - Erzbischof Günther II. von Magdeburg und Kurfürst - 1417 Mai 29
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 26 - Erzbischof Günther II. von Magdeburg, Herzog Albre - 1421 Mai 9
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 32 - Erzbischof Günther II. von Magdeburg einerseits so - 1443 Mai 28
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 32 a - Erzbischof Günther II. von Magdeburg einerseits so - 1443 Mai 28
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 33 - Erzbischof Friedrich III. von Magdeburg, Kurfürst - 1449 November 15
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 34 - Erzbischof Friedrich III. von Magdeburg, Kurfürst - 1449 November 15
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 38 - Erzbischof Ernst von Magdeburg und Kurfürst Johann - 1495 Mai 23
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 41 - Albrecht, Administrator von Magdeburg, Primas von - 1514 April 23
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 42 - Kurfürst Joachim I. von Brandenburg bevollmächtigt - 1519 März 16
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 44 - Jacobus Moeß, Propst des Klosters Jerichow, der vo - 1533 Januar 16
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 45 - Kardinal Albrecht (IV.) von Magdeburg und Mainz ve - 1533 April 15
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 47 - Kardinal Albrecht (IV.) von Magdeburg und Mainz ve - 1533 Mai 26
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 46 - Kardinal Albrecht (IV.) von Magdeburg und Mainz ve - 1533 Mai 26
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 48 - Kardinal Albrecht (IV.) von Magdeburg und Mainz us - 1533 Oktober 28
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 49 - Kardinal Albrecht (IV.) von Magdeburg und Mainz us - 1533 Oktober 28
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 51 - Kurfürst Joachim II. von Brandenburg bestätigt ein - ohne Datum (nach 1554)
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 53 - Kurfürst Joachim II. von Brandenburg bestätigt die - 1556 Januar 24
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 54 - Erzbischof Sigismund von Magdeburg ..., Administra - 1558 April 29
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 55 - Erzbischof Sigismund von Magdeburg ..., Administra - 1558 Juli 13
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 56 - Kurfürst Joachim II. von Brandenburg bestätigt dem - 1561 September 24
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 59 - Schreiben des Kurfürsten Johann Georg von Brandenb - 1572 November 7
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 60 - Kurfürst Johann Georg von Brandenburg und Joachim - 1572 November 14
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 60 a - Kurfürst Johann Georg von Brandenburg und Joachim - 1572 November 14
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 61 - Christoph von Möllendorf, Dechant, Franz von König - 1572 November 20
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 62 - Christoph von Möllendorf, Dechant, Franz von König - 1572 November 22
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 63 - Christoph von Möllendorf, Dechant, Franz von König - 1572 November 22
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 64 - Administrator Joachim Friedrich von Magdeburg bele - 1573 Januar 23
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 65 - Kurfürst Johann Georg von Brandenburg erlaubt sein - 1573 Februar 6
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 66 - Kurfürst Johann Georg von Brandenburg und Landgraf - 1579 Juni 10
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 67 - Kurfürst August von Sachsen verzichtet für sich, s - 1579 Oktober 18
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 68 - Wahlkapitulation des Kurfürsten Johann Georg von B - 1592 November 4
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 69 - Joachim Friedrich, postulierter Administrator des - 1596 September 29
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 70 - Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg und Erzb - 1613 März 26
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 71 - Erzbischof Christian Wilhelm von Magdeburg reversi - 1613 März 27
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 72 - Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg und Erzb - 1614 Mai 28, 114 Juni 10

    Vollansicht Verzeichnungseinheit VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 72

    Archiv Geheimes Staatsarchiv PK
    Gesamtsignatur: VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 72
    Laufzeit: 1614 Mai 28, 114 Juni 10
    Kopfregest*: Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg und Erzbischof Christian Wilhelm von Magdeburg vergleichen sich dahingehend, dass letzterem das zwischen Kurbrandenburg und Braunschweig streitige Wiederkaufsrecht an der in Veldtheimschen Besitz befindlichen, ehemals Reinsteinschen Herrschaft Derenburg abgetreten wird mit der Aussicht, die Herrschaft Derenburg dereinst als ein kurbrandenburgisches Mannlehen in voller Landeshoheit zu besitzen. 1614 Mai 28, Cölln an der Spree; 1614 Juni 10, Halle Siegel der Vertragspartner an schwarz-weißen und rot-weißen Schnüren
    Personen: -, Johann Sigismund, Kurfürst von Brandenburg
    -, Christian Wilhelm, Erzbischof von Magdeburg
    Veldtheim, -, -
    Reinstein, -, -
    Orte: Derenburg
    Benutzungsbeschränkung: Vorlage nur als Mikrofilm/Mikrofiche/Digitalisat
    Begründung: Für die Bereitstellung des Digitalisats ist eine Vorlaufzeit von 2 Wochen zu berücksichtigen. Bei umfangreicheren Bestellungen kann sich die Bearbeitungszeit gegebenenfalls verlängern.
    Archiv: Geheimes Staatsarchiv PK
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 73 - Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg und Erzb - 1614 November 21
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 74 - Christian Wilhelm, postulierter Administrator des - 1616 Juni 17
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 75 - Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg erteilt - 1617 März 28
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 77 - Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg und Adminis - 1624 Mai 06/16
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 78 - Christian Wilhelm, postulierter Administrator von - 1625 Februar 12
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 79 - Vertrag zwischen dem Domkapitel zu Magdeburg und d - 1638 März 6
    VII. HA, Geistliche Fürsten und Stifter in Beziehung zur Mark, Erzbistum Magdeburg, Nr. 80 - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg verleih - 1675 August 20
    A.08.05 Erzbistum Mainz
    A.08.06 Bistum Meißen
    A.08.07 Bistum Münster
    A.08.08 Abtei Quedlinburg
    A.08.09 Stift Straßburg
    A.08.10 Johanniterorden
    A.09 Weltliche Reichsstände in Beziehung zur Mark
    A.10 Fremde Mächte in Beziehung zur Mark
    B. Papsturkunden
    C. Kaiserurkunden (Lichtbilder)
    D. Fremde Urkunden
    E. Museumsurkunden
    01.01.02 Alte Reposituren (Pertinenzbestände)
    01.01.03 Kabinett und Kabinettsministerium
    01.01.04 Generaldirektorium und nachgeordnete Behörden
    01.01.05 Französisches Koloniedepartement
    01.01.06 Pfälzer Koloniedepartement
    01.01.08 Sonstige Kultusbehörden
    01.01.09 Sonstige Justizbehörden
    01.02 Sonderbehörden der Napoleonischen Zeit 1806-1815
    01.03 Oberste Organe, Ministerien und andere Zentralbehörden ab 1808
    01.04 Parlamente
    01.05 Preußische Armee bis 1866
    02 HAUS UND HOF DER HOHENZOLLERN
    03 STIFTUNG PREUSSISCHER KULTURBESITZ
    04 TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN
    05 AUSSERPREUSSISCHE STAATLICHE ÜBERLIEFERUNG
    06 NICHTSTAATLICHE ÜBERLIEFERUNG
    07 SAMMLUNGEN
    Zentralarchiv der SMB