- Bestand I. HA Rep. 78 a Kurmärkische Lehnskanzlei - 1242 - 1528
Vollansicht Verzeichnungseinheit I. HA Rep. 78 a, Nr. 8
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv PK |
| Gesamtsignatur: | I. HA Rep. 78 a, Nr. 8 |
| Laufzeit: | (14. Jh.), 15. Jh. |
| Titel*: | Lausitzer Register |
| Enthält: | Enthält: - Index des Geheimen Staats- und Kabinettsarchivars Dr. Ludwig Franz Hoefer (1 - 1f') - Vorsatz "Ist uberschriben gewesen Registrum ihn daß land zu Lusitz" (1g') - Verhältnis Brandenburgs und der Niederlausitz zur Krone Böhmen (1h - 7') - Vermischtes (9, 10) - Liste der 17 Herren, Ritter und Pfarrer der Lausitz (11) - Anerkennung Friedrichs II. als Vogt der Lausitz durch Lausitzer Städte, Klöster und Herren; Verträge mit den Polenz und Sachsen über die Niederlausitz (12 - 26') - Lehnbrief über Schloss und Stadt Cottbus, 1455 (33) - Eigentum, Bestätigungen (41 - 49') - Lehen, Angefälle, Konfirmationen (64 - 86) - Erlaubnisse, Lehen, Leibgedinge (88 - 102) - Leibgedinge (112 - 119) - Huldigungen in Cottbus, 1445 und 1455; Mühle in Cottbus, 1454 (121') - Bürgerlehen, Angefälle (123 - 140') - Lehnbrief über Schloss und Stadt Lübben, 1449 (147 und 147') - Einlösung der Markgrafschaft Lausitz, 1367 (148 und 148') - Schulden und Pfändungen (149 - 161') - Kurstimme Markgraf Ludwigs des Römers (164 und 164') - Vasallen in der Lausitz (164a - 164b') - Verpfändung der Lausitz an die Markgrafen zu Meißen, 1360 (165 und 165') - Bündnis Georgs von Podiebrad, König von Böhmen, mit Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg, 1459 (166' - 168') - Bestallung Sigmunds von Rothenburg als Vogt zu Cottbus (169') - Austausch von Urkunden über die Lausitz und Cottbus (171a) - Forderungen von Kaufleuten aus Cölln an der Spree gegen Johann Herr zu Cottbus (176 - 177') - Bündnis der Margkrafen von Brandenburg mit Georg von Podiebrad, König von Böhmen, 1459 (178 - 180). |
| Bemerkung: | Register von Riedel nicht benutzt. Die im Enthält-Vermerk nicht aufgeführten Bll. sind unbeschrieben. |
| Altsignatur: | CM 19; h I D 33 Cop. 8 |
| Benutzungsbeschränkung: | Vorlage nur als Mikrofilm/Mikrofiche/Digitalisat |
| Unbestellbar bis: | 9999 |
| Umfang: Wert: | 180 Bll.; 230 Abschriften |
| Literaturangaben: | J. Lehman, Register der brandenburgischen Kanzlei, S. 88 - 91. Rudolf Lehmann, Das sog. Lausitzkopial Markgraf Friedrichs II. von Brandenburg, in: ders. (Bearb.), Quellen zur Geschichte der Niederlausitz, I. Teil, Köln und Wien 1972, S. 187-289 (Mitteldeutsche Forschungen 68/I). [Regesten zu I. HA Rep. 78 a, Nr. 8] |
| Zum Digitalisat: | https://dfg-viewer.de/show/?set[mets]=https%3A%2F%2Farchivdatenbank.gsta.spk-berlin.de%2Fmidosasearch-gsta%2FMidosaSEARCH%2Fi_ha_rep_78_und_78_a%2Fmets%2FI_HA_Rep_78_a_Nr_8%2Fxml_with_content.xml |
| Archiv: | Geheimes Staatsarchiv PK |